100. BENEFIZ-KUNST-AUSSTELLUNG, Fr. 1.12. bis Fr. 15.12.2023
mit Editionen und Kunstdrucken u.a. von:
Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, Heinz Mack, Günther Uecker, Otto Piene, Harald Naegeli, Otmar Alt, HA Schult, Oliver Jordan, Mikail Akar, Otto Waalkes, Michel Friess, Jakob Reh.
Zugunsten Obdachloser in Köln
Eröffnung: Fr. 1.12.2023 19-21 Uhr bis Fr. 15.12.2023
Geöffnet: Mi. bis So. 18 bis 20 Uhr
Wo? Gallery EhrenArt, Hüttenstr.32, 50823 Köln
info@kunst-hilft-geben.de, Anmeldung erbeten bis 30.11.23
99. Benefiz-Ausstellung zugunsten Obdachloser in Köln vom 15. bis 18.11 In der Villa Riphahn
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmeinteressenten sich bei uns anmelden müssen per Mail: info@kunst-hilft-geben.de oder telefonisch: 0151-42815196. Dann erhalten unsere Gäste die exakte Veranstaltungsadresse für diese Exklusiv-Veranstaltung zur Riphahn-Villa in Müngersdorf mit Anfahrt, Parkmöglchkeiten bzw. ÖPNV-Möglichkeiten und werden von uns auf die Gästeliste gesetzt. Die Gästezahl ist begrenzt.
Ideelle Unterstützer der 99. Benefiz-Kunstausstellung seit 2012 sind:
Haus der Architektur, Ortner & Ortner, Kölnischer Kunstverein, Volksbühne, Auktionshaus Nagel, Fine Art Advisory I. Boden, Park-Cafe, Buchhandlng Walther & Franz König, HA Schult, REWE-Zentrale, Bürgerverein Kalk, Michael Arntz und Jeane von Oppenheim.
Weitere Infos: Kunstforum International: BenefizKunst-Ausstellung zugunsten Kölner Winterhilfe für Obdachlose
Besuch kostenfrei. Anmeldung per mail: info@kunst-hilft-geben.de

Winterhilfe für Obdachlose in Köln gestartet:
z.B. tägliche Gratis-Luchpakete, neue Schlafsäcke, Gratis-Essen und Nikolaus-Tüten. Spenden Sie bitte.

Persönlicher Brief zum Hilfeaufruf Winterhilfe jetzt:
Warum wir uns seit über 10 Jahren ehrenamtlich für Menschen ohne Dach über ihrem Leben engagieren. Bitte hier klicken.
Unser Leuchtturm-Projekt
CASA COLONIA
Youtube-Video: 30 öffentlich geförderte Wohnungen

14 Möglichkeiten unser Leuchtturmprojekt
CASA COLONIA 3-faches Integrationsprojekt
zu unterstützen

Beitrittserklärung Fördermitglied
Nachverkäufe Museum Villa Zanders:
Aktuell über 80 neue Benefiz-Kunstwerke, davon 19 handsignierte von Gerhard Richter.
Für die Werkliste und Preise bitte hier klicken. Zu kaufen sind die Werke unter der E-Mail info@kunst-hilft-geben.de oder rufen Sie an: 0151-42815196.
Der Verkaufserlös geht zu 100 % an Obdachlose- und Flüchtlingshilfe und Hilfe für Kriegsopfer.
Kölner Song hilft Notleidenden mit Spenden
Kölner BENEFIZ-SONG „Zesammeston“. Spendenaufruf für Menschen in Not. Spenden-Erlös für: Flutopfer NRW, Obdachlose Köln, Kriegsofer Ukraine, Umwelt in Köln. Stiftung Cultopia.
Spendenkonto:
Kreissparkasse Köln
IBAN DE79 3705 0299 0000 6937 05
BIC COKSDE33XXX
Stichwort Zesammeston
oder:
Paypal
kunst.hilftgeben@gmail.com

Katholische Soziale Institut verleiht 2022 die Kardinal-Frings-Medaille an die Kölner Obdachlosen- und Flüchtlingshilfe Kunst hilft geben e.V.
Pressemitteilung als PDF.

Unterstützen Sie uns!
Ihre Spende verbessert die Lebenssituation von armen und wohnungslosen Menschen in Köln.

Benefiz-Aktion für Ukraine 2023
Werkliste der Kunstausstellung „HOPE FOR UKRAINE & HOMLESS in COLOGNA“

ZUGANG ZUM CHARITY-ONLINE-SHOP
Kunst kaufen und zugleich etwas Gutes tun: Das macht unsere Online-Kunstgalerie möglich.
Schön, dass Sie uns besuchen
Liebe Hilfesuchenden, liebe Spender, Kaufinteressenten & Käufer!
In 2020 war Hilfe für Bedürftige, Arme, Obdachlose und Flüchtlinge so wichtig wie noch nie seit Ende des 2. Weltkrieges in Friedenszeiten!
In der Corona-Krise danken wir allen für Ihre überwältigende Solidarität und konkrete HILFE!
Wir danken über 80 Künstlern, allen voran Rosemarie Trockel, Gerhard Richter & HA SCHULT. Dank ihrer Kunstschenkungen kamen im Pandemie-Jahr 1 rd. 1.000.000 € an Spenden und Kunst-verkaufserlösen zusammen. Über 350.000 € wurden direkt weitergespendet in konkrete Hilfen.
- 250.000 € gaben wir für Homeschooling aus (1.000 Laptops: für Flüchtlingskinder und Eltern, die ALG oder Sozialhilfe beziehen).
- 65.000 € gingen an 15 Kölner Obdachlosenhilfe-Einrichtungen.
- Weitere dringende Winterhilfe-Artikel, z.B. Winterschlafsäcke (bis minus 20 Grad Celsius) helfen auf der Straße zu überleben.
Unsere Hilfe in Form von Lebensmittel-Carepaketen für Obdachlose geht bis mindestens zum Frühjahr 2021.
Aber wir kämpfen für mehr. Statt kleiner Notlösungen wollen wir das Recht auf eine eigene Wohnung in die Tat umzusetzen. Unser CASA CULTOPIA-Integrationshaus in Köln ist greifbar nah. Dafür werden wir 8 Mio. € in einen Neubau investieren. 400.000 € Eigenkapital fehlen noch, um 32 Wohnungen für Obdachlose, Flüchtlinge, Studenten und Künstler in 3 Häusern zu realisieren. Für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen!
Wir wünschen allen Menschen friedliche Weihnachten und alles Gute für 2021. Bleiben Sie gesund! Wir hoffen, dass unser Leuchtturmprojekt auch in Ihrem Herzen wie ein Samenkorn aufgeht und Licht in die Welt der Bedürftigen bringt.
Ihr Dirk Kästel
Stiftung Cultopia – Kunst hilft geben

Engagiert gegen Armut und Obdachlosigkeit in Köln
Kunst hilft geben für Arme und Wohnungslose in Köln e. V. ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein. Alle Vereinsmitglieder und Unterstützer arbeiten ehrenamtlich ohne Vergütung. Seit 2012 setzen wir uns mit all unserer Kraft für unsere Mitmenschen in Köln ein, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen: Viele Menschen in Köln sind arm. Viele sind wohnungslos (ca. 6.000) und leben in Notunterkünften. Schätzungsweise 600 Menschen sind ohne festen Wohnsitz. Für diese Menschen bieten wir Hilfe an: Zum Beispiel unterstützen wir aktiv bei der Wohnungssuche, bei Behördengängen und Anträgen. Wir stellen Kautionsbürgschaften, helfen beim Einzug oder bei der Möbelbeschaffung bei unseren Freunden von Emmaus Köln.
Am 1. Juli 2019 wurde Kunst hilft geben e.V. durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) und als Zeichen des Vertrauens das DZI Spenden-Siegel zuerkannt.
Wir unterziehen uns jedes Jahr freiwillig der unabhängigen, intensiven Prüfung. Unsere Verwaltungs- und Werbekosten wurden als angemessen eingestuft.
Bei jeder Bestellung über diesen Link werden dem Spendenkonto von Kunst hilft geben fünf Prozent des Bestellwertes gutgeschrieben. Wir bedanken uns schon jetzt bei allen, die ihre Bestellung über diesen Link tätigen!
Unsere Unterstützer

Gerhard Richter unterstützt uns
… ich finde es großartig, dass es diese Initiative gibt und dass es Menschen gibt, die freiwillig ihre Zeit dafür geben.“
Gerhard Richter, deutscher Maler, Bildhauer und Fotograf. Richter ist Ehrenbürger der Stadt Köln und einer der größten Unterstützer des Vereins Kunst hilft geben für Arme und Wohnungslose in Köln e.V. und des Projektes CASA COLONIA.
Werke von Gerhard Richter kaufen im Online-Shop von Kunst hilft geben

Hedwig Neven DuMont ist Mitglied im Beirat
Es ist gut, dass es Kunst hilft geben gibt und Menschen, die sich mit ihrem Integrationsprojekt für eine Verbesserung der Lage von Obdachlosen in Köln seit Jahren ehrenamtlich einsetzen.“
Hedwig Neven DuMont ist die Witwe des 2015 verstorbenen Kölner Verlegers Alfred Neven DuMont und Mitglied im Beirat von Kunst hilft geben.

Rosemarie Trockel
Die Kölner Künstlerin Rosemarie Trockel zählt weltweit ...

HA Schult
HA Schult zählt zu den international bedeutendsten Aktionskünstlern. Nach ...

René Böll

Jürgen Becker
„Ich finde es gut und wichtig, sich um Wohnungslose in ...

Klaus Staeck
Mein Lebensmotto lautet:„Die unverschuldet Schwachen gegen den Übermut der Starken ...

Das Integrationshaus CASA COLONIA
Wir bewerben uns um das städtische Grundstück Clevischer Ring 150 für den Neubau des dreifachen Integrationsprojekts CASA COLONIA:
- Integration WOHNEN: bis zu 30 öffentlich geförderte Wohnungen
- Integration ARBEIT:
- Integrationsbetrieb für Jugendlichen – Integration KUNST & KULTUR-Treff für jeden.

Die Charity-Online-Kunstgalerie
Im Online-Shop von Kunst hilft geben können Sie Kunstwerke bekannter Künstler kaufen, wie beispielsweise von Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, Georg Baselitz, Markus Lüpertz, Felix Droese und vielen mehr. Die Erlöse aus den Kunstverkäufen fließen in die Finanzierung unserer mildtätigen Projekte.

Biographie eines Obdachlosen
Wer durch Köln spaziert, sieht sie überall: Obdachlose. Auf dem Boden sitzend, auf einer Bank, an einer Straßenecke. Aber was muss in einem Menschenleben geschehen, bis es auf der blanken Straße landet? Richard Brox erzählt in „Kein Dach über dem Leben“ seine Geschichte. Berührend, erschütternd, fast unglaublich erscheint diese Biographie jedem Leser, für den das Dach über dem Kopf eine unantastbare Selbstverständlichkeit ist.
Erfahren Sie mehr über die Biografie und ihre Entstehung unterstützt von Kunst hilft geben

Essen wie bei Freunden
Was und wo essen eigentlich Obdachlose? Die Realität sieht meist so aus: Gegessen wird, was Passanten spenden, was Suppenküchen bieten oder manchmal auch das, was andere in den Müll werfen.
Daher veranstalten wir Essen für Obdachlose. Dabei sollen sie nicht einfach nur satt werden, sondern ein schönes Essen wie bei Freunden erleben. Ein Stück Lebensqualität und Menschenwürde.
Lesen Sie, wie wir die Lebensqualität von Obdachlosen verbessern