
Unterstützen Sie uns!
Ihre Spende verbessert die Lebenssituation von armen und wohnungslosen Menschen in Köln.

Unsere Projekte
Wir unterstützen Menschen in existenziellen Notlagen finanziell oder durch eigene Projekte.

Online Kunst kaufen
Kunst kaufen und zugleich etwas Gutes tun: Das macht unsere Online-Kunstgalerie möglich.
Schön, dass Sie uns besuchen

Engagiert gegen Armut und Obdachlosigkeit in Köln
Kunst hilft geben für Arme und Wohnungslose in Köln e. V. ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein. Alle Vereinsmitglieder und Unterstützer arbeiten ehrenamtlich ohne Vergütung. Seit 2012 setzen wir uns mit all unserer Kraft für unsere Mitmenschen in Köln ein, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen: Viele Menschen in Köln sind arm. Viele sind wohnungslos (ca. 6.000) und leben in Notunterkünften. Schätzungsweise 600 Menschen sind ohne festen Wohnsitz. Für diese Menschen bieten wir Hilfe an: Zum Beispiel unterstützen wir aktiv bei der Wohnungssuche, bei Behördengängen und Anträgen. Wir stellen Kautionsbürgschaften, helfen beim Einzug oder bei der Möbelbeschaffung bei unseren Freunden von Emmaus Köln.
Terminkalender
Am 1. Juli 2019 wurde Kunst hilft geben e.V. durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) und als Zeichen der Vertrauen das DZI Spenden-Siegel zuerkannt.
Wir unterziehen uns jedes Jahr freiwillig der unabhängigen, intensiven Prüfung. Unsere Verwaltungs- und Werbekosten wurden als niedrig eingestuft.
Bei jeder Bestellung über diesen Link werden dem Spendenkonto von Kunst hilft geben fünf Prozent des Bestellwertes gutgeschrieben. Wir bedanken uns schon jetzt bei allen, die ihre Bestellung über diesen Link tätigen!

Biographie eines Obdachlosen
Wer durch Köln spaziert, sieht sie überall: Obdachlose. Auf dem Boden sitzend, auf einer Bank, an einer Straßenecke. Aber was muss in einem Menschenleben geschehen, bis es auf der blanken Straße landet? Richard Brox erzählt in „Kein Dach über dem Leben“ seine Geschichte. Berührend, erschütternd, fast unglaublich erscheint diese Biographie jedem Leser, für den das Dach über dem Kopf eine unantastbare Selbstverständlichkeit ist.
Erfahren Sie mehr über die Biografie und ihre Entstehung unterstützt von Kunst hilft geben

Essen wie bei Freunden
Was und wo essen eigentlich Obdachlose? Die Realität sieht meist so aus: Gegessen wird, was Passanten spenden, was Suppenküchen bieten oder manchmal auch das, was andere in den Müll werfen.
Daher veranstalten wir Essen für Obdachlose. Dabei sollen sie nicht einfach nur satt werden, sondern ein schönes Essen wie bei Freunden erleben. Ein Stück Lebensqualität und Menschenwürde.
Lesen Sie, wie wir die Lebensqualität von Obdachlosen verbessern

Gerhard Richter unterstützt uns
… ich finde es großartig, dass es diese Initiative gibt und dass es Menschen gibt, die freiwillig ihre Zeit dafür geben.”
Gerhard Richter, deutscher Maler, Bildhauer und Fotograf. Richter ist Ehrenbürger der Stadt Köln und einer der größten Unterstützer des Vereins Kunst hilft geben für Arme und Wohnungslose in Köln e.V. und des Projektes CASA COLONIA.
Werke von Gerhard Richter kaufen im Online-Shop von Kunst hilft geben

Hedwig Neven DuMont ist Mitglied im Beirat
Es ist gut, dass es Kunst hilft geben gibt und Menschen, die sich mit ihrem Integrationsprojekt für eine Verbesserung der Lage von Obdachlosen in Köln seit Jahren ehrenamtlich einsetzen.“
Hedwig Neven DuMont ist die Witwe des 2015 verstorbenen Kölner Verlegers Alfred Neven DuMont und Mitglied im Beirat von Kunst hilft geben.

Das Integrationshaus CASA COLONIA
Unser Leuchtturmprojekt ist das Integrationshaus CASA COLONIA, das wir in Köln bauen wollen. Es bietet wohnungslosen Menschen, die wieder sesshaft werden wollen, Studenten und Künstlern die Chance, menschenwürdig unter einem Dach zu leben und zu arbeiten.

Die Charity-Online-Kunstgalerie
Im Online-Shop von Kunst hilft geben können Sie Kunstwerke bekannter Künstler kaufen, wie beispielsweise von Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, Georg Baselitz, Markus Lüpertz, Felix Droese und vielen mehr. Die Erlöse aus den Kunstverkäufen fließen in die Finanzierung unserer mildtätigen Projekte.